- Glühlicht — Glühlicht, s. Gas , Petroleum , Spiritusglühlicht …   Lexikon der gesamten Technik 
- Glühlicht — Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 60 W, Energieeffizienzklasse G Halogen Xenon Glühlampe mit E27 Sockel 230 V, 42 W, Energieeff …   Deutsch Wikipedia 
- Glühlicht — Glüh|licht 〈n. 12〉 das von einem glühenden Metallfaden ausgesandte Licht * * * Glüh|licht, das <Pl. er>: von einem glühenden Körper ausgehendes Licht …   Universal-Lexikon 
- Elektrisches Glühlicht — Elektrisches Glühlicht, s. Glühlicht …   Kleines Konversations-Lexikon 
- Elektrisches Glühlicht — Elektrisches Glühlicht, s. Elektrisches Licht, S. 653 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon 
- Auersches Glühlicht — Auersches Glühlicht, s. Gasglühlicht nebst Textfigur …   Kleines Konversations-Lexikon 
- Spiritusglühlicht — Ein Spiritus Glühlicht von Tito Landi, Paris Ein Spiritusglühlicht ist eine mit Spiritus betriebene Gaslampe, die Licht durch Verbrennen von Spiritusgasen erzeugt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines …   Deutsch Wikipedia 
- Leuchtgas — (hierzu Tafel »Leuchtgasbereitung«), ein mit leuchtender Flamme brennendes Gasgemisch, das aus Steinkohlen, seltener aus Holz, Torf, Braunkohlen, bituminösen Schiefern, Öl, Harz, Fettabfällen, Pech, Schieferöl, Petroleum und Petroleumrückständen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon 
- Projektionsapparate [1] — Projektionsapparate (Bildwerfer, Skioptika), optische Instrumente, welche zumeist dazu dienen, bildliche Darstellungen durch vergrößerte Projektion von Laternbildern (Photographien auf Glas, Zelluloid oder Gelatinefilms; durch Zeichnen, Malen,… …   Lexikon der gesamten Technik 
- Petroleumlampe — Argand Lampe (also eine Öllampe) in einem Portrait von James Peale von seinem Bruder Charles Willson Peale, 1822 …   Deutsch Wikipedia